Volltext: Beitrag zur Theorie der gemischten Farben

0 
rahw 
ce, 
Orange- 
12 
1248 
Die Discussion dieser Rechnungsdaten findet sich im fünften 
Abschnitte; hier sol] nur angeführt werden was sich auf die Curven 
sÄlbst bezieht olme Rücksicht auf den Farbenton den sie repräsentiren. 
Die Länge einer grossen Periode ist gleicln dem Producte aus 
den einfachslen Verhältnisszahlen der Wellcnlängen der einzelnen 
Componcnten.  
Die grosse Periode hestelnt nus 2 symmetrischen sowohl in der 
Richturlg nach vorwärts, als auch in der nach aufwärts verkehrt gebau- 
ten Hälften. 
Unter den Krümmungen der Besultirenden lassen sich 2 deut- 
lich verschiedene Ausbiegungen unterscheiden: solche, die denen 
der Sinuslinie ähnlich sind (Violett-Indigo, Violelt-Blau ,  Indigo- 
       
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.