Tafel
Rück-
Konstruktion.
Um
die
wahre
Grösse
eines
perspektivischen
Gegenstandes
zu
erhalten ,
ITIUSS
derselbe
einer
Rück-
Struktion
unterworfen
werden ;
VOT
allem
ist;
GS
notwendig,
den
Horizont
aufzufinden,
was
dadurch
geschieht ,
dass
man
irgend
zwei
perspektivische
Linien
bis
ZU
ihrem
Kreuzungspunkt
verlängert
die
Linien
und
Fig '
WO
sich
del
Augpunkt
mithin
und
auch der
H orizont
ergibt,
mit Hilfe
des
Augpulukt-es
ist die
wahre
Grösse des rückwärts an
der Mauer
stehenden Steines
leicht,
ZU
finden,
was
durch
die
ersichtlich
angedeuteten Linien
ist.
ist
die
wahre
Höhe
des
Steines,
die
wahre
Höhe
des
runden
Aufsatzes,
die
wahre
Breite
desselben.
ein
Grundfläche des Steines ist als
Die
Quadrat.
angenommen,
man
zeichne dieselbe und
ziehe die Diagonale,
die
verlängert
bis
ZU
dem
gefundenen
Horizont
den
Distanzpunkt
ergibt v
d er
hier
zugleich
auch
der
Teilungs-
punkt
ist
(vergleiche
Tafel
Mit
Hilfe
dieses
Teilungspunktes
wird
die
wahre
Tiefe
oder
Dicke
des
Steines
gefunden
Bei
Fig -
wird
die
wahre
Grösse
auf
dieselbe
Weise
gefunden,
ist
die
Grösse
des
schief
811
der
Mauer
stehenden
Steines ,
die
Tiefe
desselben ,
ist;
die
Breite
der
E111
der
hinteren
Mauer
befestigten Tafel,
10
die Entfernung vom Boden
bis unter
die Tafel,
10
11
die Höhe,
11
12
die
Spitzen
derselben.