Volltext: Wie erlangt man brillante Negative und schöne Abdrücke?

Grün und für Personenaufnahmen mit Kontrastfilter nur 
4mal so lange zu belichten ist als bei normalen Land- 
schaften ohne Filter. Diese Angaben" gelten für den 
Gebrauch eines Kontrastfilters, nicht aber für den Ge- 
brauch einer Gelbscheibe. Der Grund hierfür ist darin 
zu suchen, daß der Kontrastfilter in allen Fällen die 
Überlichtung des Himmels aufhebt; das Vorhandensein 
von Schnee und Wasser ändert hieran nichts, denn 
Schnee und Wasser reflektieren nur das I-Iimmelslicht. 
Die Belichtungszeit ganz richtig zu treffen, ist etwas 
schwierig; um sich einzuarbeiten, verwendet man am 
besten den Henker-Belichtungsmesser und macht nicht nur 
eine Aufnahme mit der Blende und der vierfachen Be- 
lichtungszeit, welche der Belichtungsmesser angibt, son- 
dern auch noch eine mit doppelter und auch noch eine 
dritte mit achtfacher Belichtungszeit. Statt die Belich- 
tungszeit zu ändern, kann man auch bei gleicher Belich- 
tung die zweite Aufnahme mit der nächst größeren, die 
dritte Aufnahme mit der nächst kleineren Blende 
machen. Eine von diesen drei Aufnahmen wird  weiche 
Entwicklung vorausgesetzt  gewiß ein gutes Bild 
geben. Die weiche Entwicklung ist notwendig, da sonst 
bei Verwendung von Filtern eine von der Sonne beschie- 
nene grüne Wiese auf der Photographie heller kommen 
kann, als das Auge empfindet. ' 
Das 
Fixieren 
der 
Negative. 
Sind die Negative fertig entwickelt, so werden sie 
1 Minute lang gut gewässert oder noch besser mit der 
Brause abgespült und i.n eine Schale mit Fixierbad ge- 
bracht. Das Fixieren hat den Zweck, das vom Licht 
und vom Entwickler nicht veränderte Bromsilber aufzu- 
lösen. Als Fixierbad nimmt man eine Lösung von, unter- 
schwefligsaurem Natron (I Fixiernatron) in 4-5 Teilen 
Wasser und setzt pro Liter entweder 40 g Natriumbisulfit 
oder 15 g Kaliummetabisulfit in konzentrierter, klarer 
Lösung zu. Ein sehr empfehlenswertes Fixierbad wird 
erhalten, wenn man 200 g Fixiernatron in 1 l Wasser 
auflöst und 15 g Kaliummetabisulfit zusetzt. Durch den 
Zusatz von Bisuliitverbindungen wird die Haltbarkeit des 
 63k
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.