zweite 2 Sekunden und die dritte 6 Sekunden. belichtet
und alle drei Aufnahmen llg Stunde lang in der Foco-
Dose entwickelt. Merkwürdigerweise zeigten alle. drei
Platten die gleichen Einzelheiten, nur die sechsfach über-
lichtete Platte zeigte einen schwachen Gelbschleier und
war nur unbedeutend kräftiger. Dieses merkwürdige
Resultat läßt si.ch vielleicht dadurch erklären, daß der
Pyroentwickler beim Entwickeln einer übcrlichteten Platte
in Verbindungen übergeführt wird, welche die Gelatine
härten und ein tieferes Eindringen des Entwicklers ver-
hindern. Das Arbeiten mit diesen Dosen ist einfach: Die
zu entwickelnden Platten werden in der Dunkelkammer
oder auch im Wechselsack je zwei mit der Glasseite
zusammen in den mit Nuten versehenen Einsatz ge-
stellt, worauf der Deckel geschlossen wird. Nach Öffnen
des Verschlusses soll man die Entwicklerlösung bei
Tageslicht so hoch eingießen, daß man den. Schrauben-
verschluß so aufsetzen kann, daß keine Luft mit ein-
geschlossen wird. Die Entwicklung dauert durchschnitt-
lich V2 Stunde; je nach der Art der Plattensortc und der
Temperatur kann die Entwicklung 5 Minuten länger oder
kürzer dauern, was das erstemal durch Kontrolle in der
Dunkelkammer bei rotem Li.cht leicht festgestellt werden
kann. Für späteres Arbeiten ist aber das Öffnen der
Dose vor beendeter Entwicklung überflüssig, ja sogar
schädlich. Ist die Entwicklungsdauer von durchschnitt-
lich 30 Minuten vorbei, so läßt man den Entwickler durch
Öffnen der Schraube bei Tageslicht ausfließen und
frisches Wasser ein. Hat man das Wasser mindestens
fünfmal vollständig durch frisches ersetzt, so kann. man
die Platte in der Dunkelkammer herausnehmen und fixie-
ren, ja man kann sogar das Fixieren bei sehr schwachem
künstlichen (weißem) Licht vornehmen.
Für di.e Entwicklung von Filmpacks dienen Entwick-
lungsdosen (Abb. 22), die, meist rosettenförmig ange-
ordnet, von verschiedenen Firmen in den Handel ge-
bracht werden. Nachdem die Filme mit ihrem Schutz-
papier in die einzelnen Fächer hineingesteckt worden sind.
wird das Gestell in die verschließbare Dose hineingesetzt
und die Entwicklung kann dann bei Tageslicht vorge-