Volltext: Wie erlangt man brillante Negative und schöne Abdrücke?

nuten und ist i.n 10-30 Minuten fertig entwickelt. Ist 
die Aufnahme zu lange belichtet, so erscheint das Bild 
schon in. 2 Minuten, ist zu kurz belichtet worden, erst in 
8-10 Minuten. In ersterem Falle setzt man dem Ent- 
wickler einige Tropfen Bromkalilösung zu, in letzterem 
Falle nimmt man die Platte aus dem Entwickler heraus 
und entwickelt die Platte im gewöhnlichen Adurol-Pott- 
ascheentwickler fertig. 
Der 
Brenzkatechinentwickler. 
Dieser ist ebenfalls dem Hydrochinonentwickler ver- 
wandt, besitzt aber wie Adurol eini.ge Vorzüge vor die- 
sem, indem er ohne Bromkali schieierfrei arbeitet und 
gegen Temperatureinflüsse fast unempfindlich ist. 
Einen guten konzentrierten Entwickler erhält man 
nach folgender Vorschrift: 100 g kristallisiertes Natrium- 
sulfit und 14 g Ätznatron werden in 300 ccm Wasser ge- 
löst und dann eine Lösung von 20 g Brenzkatechin in 
100 ccm Wasser zugesetzt. Diese konzentrierte Lösung 
ist in gut verkorkten Flaschen lange haltbar und wird 
zum Gebrauch mit 15 Teilen Wasser verdünnt; durch 
stärkere Verdünnung erhält man weichere Negative. 
Will man mit Teillösungen arbeiten, so stellt man 
ei.ne Lösung A aus 20 g Brenzkatechin, 80 g Natriumsulfit 
(kristallisiertes) und 1000 ccm Wasser sowie eine Lösung 
B aus 120 g Pottasche und 1000 ccm Wasser her und 
mischt vor Gebrauch beide Lösungen zu gleichen Teilen. 
Durch Zusatz von Bromkalium kann Überbelichtung kor- 
rigiert werden; nimmt man weniger Pottaschelösung, so 
entstehen stärkere Kontraste, nimmt man mehr Pott- 
-.asche und verdünnt mit Wasser, so erhält man weichere 
Negative. 
Besonders empfehlenswert ist_auch der Brenzkate- 
chinentwickler ohne Sulfit, "der klare, zarte Negative von 
brauner Farbe liefert, sich aber nur für reichlich be- 
lichtete Aufnahmen eignet. Man stellt zwei Vorrats- 
lösungen her, Lösung A aus 2 g Brenzkatechin und 
100 ccm destilliertem Wasser. Lösung B aus 20gPottasche 
und 100 ccm Wasser bestehend, und mischt kurz vor
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.