Volltext: Wie erlangt man brillante Negative und schöne Abdrücke?

Das Entwickeln. 
Die durch die Belichtung bewirkte Veränderung der 
Platte is.t dem Auge zunächst nicht sichtbar; erst durch 
Anwendung starker Reduktionsmittel wird ein schwar- 
zes, aus metallischem Silber bestehendes Bild sichtbar; 
die entwickelte Platte nennt man Negativ; es zeigt ein 
Bild. das in. allen Tonverhältnissen umgekehrt erscheint. 
als es in Wirklichkeit ist: weiß in der Natur wird schwarz 
und schwarz wird weiß. 
Die Platten können entweder sofort nach der Belich- 
tung oder erst nach längerer Zeit entwickelt werden. ln 
letzterem Falle darf man sie nicht in den Kassetten oder 
in Plattenkästen aus Holz aufbewahren, sondern man legt 
die belichteten Platten, nachdem sie  immer Schicht 
auf Schicht  sorgfältig in Stanniol oder Paraifinpapier 
und dann in nadelstichfreies, schwarzes Papier ein- 
gewickelt sind, in die Plattenschachteln. Platten, die in 
den Tropen belichtet worden sind und erst in Europa 
entwickelt werden sollen, müssen außerdem noch in 
Blechbüchsen verlötet oder mit Kautschukklebeband 
(Leukoplast) luftdicht verschlossen werden. Für ge- 
wöhnliche Reisen genügt es, wenn man die belichteten- 
Platten zu je zwei mi.t der Schicht zusammen in beson- 
dere Kuverts aus schwarzem, nadelstichfreiem Papier 
steckt und dann je drei solcher gefüllter Kuverts in einem 
größeren, aus sta rke m , gutem Papier gefertigten 
Kuvert vereinigt. Platten, die so verpackt aus Versehen 
zwei Monate in einer feuchten Dunkelkammer gelegen 
hatten, haben sich tadellos gehalten. 
Über die Entwickler und das. Ent- 
wickeln im allgemeinen ist folgendes zu 
b e m e r k e n :  
sxeschwindigkeit zu prüfen und auch die wirklichen Platten- 
Empfindlichkeitsnummern für Haka-Expometer anzugeben, da 
verschiedene Fabrikanten die Empiindlichkeitsnummer ihrer 
Platten zu hoch angeben. Mit dem Apparat ist gleichzeitig 
Mattscheibe und eine Kassette einzusenden. Der Compur-Ver- 
schluß mit Uhrwerk ist einer der genauesten Verschlüsse und 
sind die gravierten Zahlen ziemlich genau richtig.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.