Volltext: Wie erlangt man brillante Negative und schöne Abdrücke?

die Lichtstärke des betreffenden Objektivs 100225: 
f:4. Diese Methode ist recht genau und eignet sich 
auch zur Kontrolle vorhandener Blendenbezeichnungen. 
Alle Objektive mit gleicher relativer Öffnung oder 
auf dieselbe relative Öffnung abgeblendet, brauchen theo- 
retisch dieselbe Belichtungszeit; in Wirklichkeit kommen 
geringe Unterschiede vor, welche durch die Glassorten. 
Reflexion. mangelhaftes Vcrki.tten, Glasdicke usw. be- 
dingt sind. 
Kennt man die richtige Belichtungszeit für eine 
Blende, so kann man sofort für jede andere Blende  
gleichen Gegenstand, gleiches Licht und gleiche Platten- 
sorte vorausgesetzt  die richtige Belichtungszeit leicht 
bestimmen: für die nächst kleinere ist sie doppelt so lang. 
für die übernächste viermal, für di.e drittnächste achtmal 
so lang usw. 
Uber den Zweck und den Gebrauch der Blenden ist 
folgendes. zu bemerken: 
1. Je kleiner die Blende, desto schärfer wird das 
Bild, aber um so länger muß man belichten oder um so 
besser muß bei gleichbleibender Belichtungszeit die Be- 
leuchtung des zu photographierenden Gegenstandes sein. 
2. Je kleiner die Blende, desto größer ist die Tiefen- 
schärfe (unter Tiefenschärfe versteht man das gleich- 
zeitige Scharfsein von nahen und entfernten Gegenstän- 
den: außer von der Blende hängt die Tiefenschärfe auch 
noch von der Brennweite ab: ein Objektiv mit 15 cm 
Brennweite zeichnet bei Einstellung auf Unendlich und 
Blende f : 15 schon von 7 m an alles genügend scharf, 
während ei.n Objektiv mit 25 cm Brennweite ungefähr 
die kleinste Blende braucht, um die gleiche Tiefenschärfe 
zu erreichen). 
3. Die nächst größere Blende bei gleicher Belich- 
tungszeit nehmen, bedeutet für den Charakter des Nega- 
tivs dasselbe, wie doppelt solange belichten; die nächst 
kleinere Blende bei gleicher Belichtungszeit nehmen, be- 
wirkt dasselbe, wie halb so lange belichten. 
Jeder, der sich einen neuen Apparat oder ein neues 
Objektiv angeschafft hat oder mit seinem bisherigen 
Apparat noch keine richtig belichteten Bilder herstellen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.