Volltext: Wie erlangt man brillante Negative und schöne Abdrücke?

schwächsten. Federspannung. Hat man den Verschluß 
längere" Zeit auf die stärkste Federspannung gestellt. und 
den Verschluß aufgezogen, so geht er kaum schneller als 
mit der schwächsten Federspannung. Es ist deshalb not- 
wendig, die Federspannung sofort wieder zu ent- 
spannen. 
Es werden auch ansteckbare Schlitzverschlüsse fabri- 
ziert, wodurch jede Klappkamera 9:12 in eine Schlitz- 
kamera verwandelt werden kann; natürlich muß zum 
Gebrauch dieses Schlitzverschlusses der Verschluß vorn 
im Objektiv geöffnetsein.  
3. Die Rollfilmkameras haben den Vorteil, damit be- 
liebig viele Aufnahmen hintereinander machen zu können, 
ohne eine Dunkelkammer zum Wechseln zu benötigen. 
Dazu kommt noch das minimale Gewicht der Rollfilme 
und der geringe Raum, den sie beanspruchen, was für 
den Touristen sehr wichtig ist. Am meisten empfehlens- 
wert sind jene Klappapparate, welche für Rollfilme un d 
Platten und Mattscheibenbenutzung eingerichtet sind, da 
diese allen Ansprüchen genügen, indem man auf. der 
Reise die leichten und bequemen Rollfilme, zu Hause die 
billigeren und bequemer entwickelbaren Platten verwen- 
den kann; am häufigsten werden die Filmgrößen 4  
6 26, 6 :9 und 8 : 10,5 cm verwendet.  
Sowohl bei Filmkameras wie bei Plattenapparaten 
nach Art von Abb. 2 ist besonders darauf zu achten. 
daß das. Vorderteil sehr stabil ist und daß die Achse des 
Objektivs genau senkrecht auf der Ebene der lichtemp- 
findlichen Schicht steht. In neueren Apparaten ist diese 
Stabilität häufig durch ein U-förmiges Vorderteil er- 
reicht; je lichtstärker ein Objektiv ist, desto mehr muß 
auf ein solid gearbeitetes Vorderteil gesehen werden. 
Will man mit einem Platten- oder Rollfilm-Apparat in der 
Nähe eine. Aufnahme machen, ohne auf der Mattscheibe 
einzustellen, so muß man das Objektiv auf die ent- 
sprechende Entfernung in Metern scharf einstellen. Zu 
diesem Zweck besitzt jeder Apparat eine Einstellskala. 
auf der die Entfernung in Metern verzeichnet ist. Man 
schätzt die Entfernung des zu photographierenden Gegen- 
standes genau ab und verschiebt das Objektiv so weit,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.