Band l: Die Geschichte des Films.
Band ll: Die Herstellun des Films.
I. Teil: Rohfilmfabriiation. 2. Teil: Filmaufnahme. 3. Teil: E
wickeln und Kopieren.
Baud III: Die Vorführung des Films.
1_Teil: Die kinematographische Projektion. Von Dir. Dr. H. j o achi
7. Auflage. Mit 334 Abbildungen. 10,80, gebunden 12,1
Band IV: Sondergeblete des Films.
I. Teil: Wissenschaftliche Kinematographie.
Hilisbueh für den Kameramann. Mit 65 Abbildungen. 1,;
Der gezeichnete Film. Von E. Lutz. Uebersetzt und erheblich ergäi
von Dr. K. Wolter. Mit 165 Abbildungen. gebunden 13,1
Betriebskinematographie. Von lng. A. Lassally. Mit 50 Abbildung:
gebunden 6;
Kurble. Ein Lehrbuch des Filmsports. Von C. Emmermann, G. Seeb
und Dr. K.Wolter. Herausgegeben von A. Kraszna-Kraus
Mit 97 Abbildungen. 6,60, gebunden 7,5
Die Bücher des Lichtspielvorführers.
I. Mein Vorführungsraum. Von R. Dahlgreen. Mit 21 Abb. 1,-
2. Das Kofferkino. Von R. Dahlgreen. Mit 17 Abbildungen. I,-
Der sichtbare Mensch. Eine Filmdramaturgie. Von Bela Balazs.
3,50, gebunden 4,!
Reproduktxonstechnik und Graphik.
Lexikon der graphischen Techniken. Von Prof. K. Alb e r t. 13,60, geb. 15,2
Der Halbtonprozefj. Autorisierte Uebersetzung aus dem Englischen. V1
Prof. Dr. G. Aarland. Mit 78 Abbild. und 5 Tafeln. 3,-
Der Lichtdruck an der Hand- und Schnellpresse samt allen Nebe
arbeiten. Von Professor A. Albert. 2. Auflage. Mit 71 Abb
dungen und 8 Tafeln. 5,5
Das Aluminium in reiner Verwendung für den Flachdruck. (Die A.
graphie.) Von Professor A. Albert. 1,6
Die Reflektographie für Reproduktion ohne phOKOXIAphiIChE Kame:
und der anastatische Druck. Von Reg-Rat . Albert. 0,5
Lehrbuch der Reproduktionstechnik. Von C. Blecher.
Band I: Einleitung und Theoretischer Teil. Mit r9o Abbildung:
und 9 zum Teil farbigen Beilagen. 9,20, gebunden 10,3
Die Verwendung des Zinks für den litho raphischen Druck nach de
Verfahren von Dr. Strecker. Von Blecher. 1,4
Lehrbuch der Chemigraphie. 2. Auflage von "Die Autotwie und dl
Dreifarbendruck". Von Professor K. H. Broum. it 78 Abb
dungen und 8 Tafeln. 7,80, gebunden 9,4
)i_e Grundlagen der Reproduktionatechnik. Von Prof. Dr. E. Goldber
2. Auflage. Mit 48 Abb. und 2 farbigen Tafeln. 3,50, gebunden 4,6
Rezepte und Tabellen für Photographie und Reproduktlonstechni
Herausgegeben von Hofrat Prof. Dr. M. Eder. 12.-13. Auflag
r-leliogravüre und Rotationsdruck, ferner Photogalvanographle, Ph_ot