III. Die Nebenbüdier oder Unterkassen.
Bei der Eintragung in das Kassenbuch werden wir immer die Absicht
haben, möglichst übersichtlich zu arbeiten. Wenn wir aber täglich mehrere
Rahmen verkaufen, mehrere Amateurarbeiten abliefern, mehrere Amateur-
bedarfsartikel verkaufen vorausgesetzt immer, daß dies nur nebenbei
geschieht so müßten wir diese kleinen Posten entweder mit in das Aufnahme-
buch oder in die Kasse eintragen. In das Aufnahmebuch wird der Photograph
aber der Ordnung halber nur tatsächlich getätigte Aufnahmen und Nach-
bestellungen eintragen wollen; denn sonst wird das Aufnahmebuch zur Kladde
und höchst unübersichtlich. Tragen wir diese kleinen Kasseposten aber gleich
in unsere Hauptkasse, so wird es dahin kommen, daß wir für die Eintragungen
eines Monats viele Seiten benötigen, was wieder die Übersicht sehr erschwert.
Es ist doch entschieden besser, wenn wir z. B. in der Einnahmespalte für
Amateurarbeiten täglich nur eine Summe zu stehen haben als vielleicht I0
oder noch mehr kleine Beträge.
Deshalb empfiehlt es sich, sogenannte Unterkassen einzurichten. Am
Schluß jedes Tages übertragen wir dann die Gesamtsumme aus der Unter-
kasse in die Hauptkasse; bei verhältnismäßig geringen Umsätzen wird auch
nur eine wöchentliche oder monatliche Übertragung notwendig sein. Solche
Unterkassen seien nachstehend aufgeführt.
Unterkasse "Amateur-arbeiten".
Es genügt, wenn wir uns dazu ein Heft einrichten und zwar nach dem
Tag llitläxghl Auftrag Größe YQE IQ iäffggö 1:52:11:
__III II IIII
IIIl III IIIII
IIIII
I LIIL?
IIIII III IIIII
Unterkasse "Amateurverkauf".
Hierfür richten wir uns ein Heft nach dem folgenden Schema
P B hl
Tag Q Amkel l Rhflfß 03 i Beginnt
! ! .
ein :