Volltext: Geschichte der neueren deutschen Kunst vom Ende des vorigen Jahrhunderts bis zur Wiener Ausstellung 1873

Vorwort. 
0b das vorliegende Buch wirklich einem allgemeineren Bedürf- 
nisse entgegenkömmt, wie es der Fall sein soll, darüber steht dessen 
Urheber keine Entscheidung zu. Gewiss ist nur, dass es dem eigenen 
Bedürfnisse des Verfassers entsprungen ist. Seit zwei Jahrzehnten 
hat sich mir bei jedem Besuch in grösseren Ausstellungen, öffent- 
lichen und Privatsannnlungen, ja selbst von Ktinstvereinen immer 
deutlicher das Bewusstsein autgedriingt, wie wünschenswerth der 
Besitz eines Führers sein müsste, welcher über die Richtungsströ- 
mungen, die in dem anscheinend chaotischen Getriebe der modernen 
Kunst doch vorhanden sind und sein müssen, Aufschluss gäbe. 
Ohne vorläufig andere als Laienzwecke damit zu verfolgen, suchte 
ich daher mit der vorhandenen Literatur meine Wünsche zu decken. 
Ich kann nicht sagen, dass diess in ganz befriedigender Weise 
möglich gewesen wäre; denn die vorhandenen Werke  Welchen 
ich gleichwohl eine Fülle von Belehrung verdanke, brechen entweder 
schon in einer Zeit ab, in welcher die Unterstützung und Führung 
k) Le (hmte A. Raczyizski, L'Art moderne en Allemagne. Paris 1836-1841, 
übersetzt von A. Hagen.  A. Hagen, die deutsche Kunst in unserem Jahr- 
hundert. Eine Reihe von Vorlesungen. Berlin 1857. .1. bjjrinyer, Geschichte 
der bildenden Künste im neunzehnten Jahrhundert. Leipzig 1858. E. Förster, 
Geschichte der dPlltSClltäll Kunst IV. und V. Band. Leipzig 1860. 
e
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.