Stoffen aus früheren Jahrhunderten möglich, da die aussere CIoi-rekl-
heit die ganze Aufmerksamkeit des Künstlers fesseln und das Stu-
dium des äusseren Alaparates nothwendig überwiegend in Anspruch
nehmen musste.
Die Realität der Gesehichtsdarstellung konnte mehr als anti-
quarische Bedeutung erst gewinnen, als die Gleichzeitigkeit und die
unmittelbare Anschauung der Stoffe zu Hilfe kam, d. h. als die
neueste Geschichte selbst zum Darstellungsolnjekte wurde. Dies war
in der napoleonischen Zeit durch die gewaltigen Ereignisse nahe
genug gelegt worden; allein der alleinherrsehende Classicismus hatte
der Verherrlichung der napoleonischen "Fhaten den Weg sehr
erschwert, wenn auch die damals gestellten Aufgaben nicht ohne
Einfluss auf den Durchbruch der realistischen Richtung geblieben
sind (Gros). Seitdem waren in der französischen Geschichte grosse
Thaten nicht mehr zu verherrlichen gewesen. Erst zu Anfang der
Juliregierung erwuchs mit den afrikanischen Kriegen wieder erwünsehter
Stoff für eine der Regierung günstige Beschäftigung der öffentlichen
Stimmung wie für die Geschichtsdarstellung, der letzteren doppelt zu-
sagend, da der Zusammenstoss mit orientalischen Völkern ungleich
mehr malerische Motive darbieten musste, als dies die Uniformirungs-
unterschiede europäiischer Völker möglich gemacht hätten. Die orlea-
nistische Regierung konnte nicht verlangen, dass dabei der Bürger-
könig ebenso wie einst Napoleon I. an die Spitze gestellt werde.
wenn auch die Prinzen sich bei der Affaire ehrenvoll bethätigt
haben, und so war die Kunst Homce Vernefs (geb. 1789, 1' 1863)
im Gegensatz zu der Gros' der Xierherrlichung der französischen
Armee gewidmet.
Vernet war schon in den Zeiten der Restauration mit Vorliebe
dem Soldatenleben nachgegangen und hatte freilich in mehr
genrehafter und romantisch anregender Weise den Troupier zu
seinem Lieblingsgegenstande gemacht. Man kann sogar sagen, dass
in seinen früheren Bildern, wie in dem wSoldat von Waterloo in
schmerzliche Betrachtungen versunkene oder dem in_ Friedenszeit
alte Waffenstücke aufpflügcnden vsoldat laboureurx, David'scl1e Ideen
in moderner Uebertragung ausklingen. Gericault hatte damals eben
dem Realismus die Bahn eröffnet und Vernet ergriff mit Geschick
die neue Richtung. Realist, Romantiker und Soldat durch und
durch konnte er auch zunächst aus der Erinnerung seiner Jugend