Volltext: Geschichte der neueren deutschen Kunst vom Ende des vorigen Jahrhunderts bis zur Wiener Ausstellung 1873

Architektul 
283 
In den österreichischen Landen begann Hausknecht aus Prag 
mit der gothischen Marienkirche zu Turnau 1824 die Reihe jener 
beglgutenden Schöpfungen, welche dann aus der Wiener-Schule, deren 
Thätigkcit jedoch schon ganz in spätere Zeit gehört, hervorgingen. 
Aehnlich verhält es sich mit den romantischen Architekten der 
Münchener Schule, wo sich F. v. Gärtner, geb. zu Coblenz 1'792, 
T 1847, der nach Percies in München 1809-12 gebildet eben durch 
Reisen in Italien, Holland und England Wie durch die artistische 
Leitung der Porzellannianufakttir und neubegründete Glasmalerei- 
anstalt zu München zu seiner monumentalen Thätigkeit vorbereitete, 
die jedoch erst mit der Ludwigskirche (1829) lebhafter begann, 
während D. J. Ohlnaüller, geb. 1791 zu Bamberg, 1' 1839 zu München, 
der geniale Erbauer der Auerkirche (1831-1839) als Bauinspektor 
an der Glyptothek zunächst ganz in classischen Bahnen wandelnd 
CPSt damals durch seinen Vetter F. C. Rupprecht, geb. zu Oberzenn 
1779, 1' zu Bamberg 1831, den Wiederhersteller des Bamberger 
Domes, zum Studium der mittelalterlichen Kunst angeregt worden 
zu sein scheint. 
In der That fällt allerwärts die Blüthe der romantischen Archi- 
tektur in eine spätere Zeit und zumeist über das romantische Zeit- 
alter selbst hinaus. Für die verzögerte und überhaupt langsamere 
Besitzergreifung von der Baukunst wurde jedoch die Romantik 
reichlich durch die grössere Ausdehnung und Dauer entschädigt, 
welche ihrer Herrschaft gerade in dieser Kunst beschieden war. 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.