Volltext: Geschichte der neueren deutschen Kunst vom Ende des vorigen Jahrhunderts bis zur Wiener Ausstellung 1873

190 
Buch. 
CHP- 
Glassicisnlus in Frankreich. 
Der 
Epoche, in welcher es eine deutsche Nation gab, die selbständig, 
gross und geachtet war in Europa. Endlich flüchtete man auch aus 
der Glaubenslosigkeit, wie sie dem Classicismus behagt hatte, in die 
glaubensstarke Zeit des Mittelalters und suchte dort nach An- 
knüpfungslounkten, um eine nationale und christliche Kunst wieder 
erwecken zu können. Der Wiedergeburt der Antike sollte eine 
Renaissance der mittelalterlichen Kunst folgen, welche das ergänzte, 
was die Classicität unberührt lassen musste. 
Wie aus dieser Ergänzung die Glanzperiode der deutschen Kunst 
entsprang, wird später zu erörtern sein; wir haben zunächst den nicht 
dornenlosen Weg zu betrachten, welchen die Kunst zu durclnnessen 
hatte, ehe sie zu diesem Ziele gelangte. 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.