Volltext: Das Leben der Griechen und Römer

70 
Thurmformeu 
Phigalia, Orchomenos, 
Thürme zu 
Aktor 
und Messene. 
innerhalb dessen die Vertheidiger einen sicheren Platz fanden und von dem 
aus sie ihre Wirksamkeit leichter nach verschiedenen Seiten hin erstrecken 
Fig._ 6a konnten, als dies von der gerade fortlaufenden Mauer 
  dernFall geWesenIWare. Solcliethurmartigen Vor- 
  sprunge zeigen die alten pelasgischen Mauern von 
 Phigalia in Arkadien (Fig. 68), und zwar treten die- 
   selben theils in viereckiger Form, theils in der Form 
 eines Halbkreises aus der Mauer hervor. 
  Oft wurden auch zur Anlage von Thürmen 
 einzeln stehende Felsen oder Anhöhen benutzt, die, 
I  von Natur zur Vertheidigung geeignet, durch Mauer- 
" werk in noch höherem Grade befestigt wurden und 
Fig- 59- die auf diese Weise auch zur Recognoscirung 
 des umliegenden Gebietes besonders günstig 
  wzären, wieOdic: bei einem ghurin der Akro- 
 dw;  pkä;_xl_ipi, pois von rc ornenos in OFOUBH. der Fall 
i. war, der unter Fig. 69 abgebildet ist. 
1   Ein zweistöckigcr Thurm hat sich zu Aktor 
  erhalten. Derselbe ist auf einem Punkte an- 
gebracht, wo die Mauern der Stadt in einen stumpfen Winkel zusammen- 
stofsen und so wohl erhalten, dafs man die Einrichtung der beiden Stock- 
werke deutlich erkennen kann, ohne dal's sich jedoch Spuren einer Treppe 
vorgefunden hätten. Wahrscheinlich ist dieselbe, wie auch die Decke des 
ersten Stockwerkes, aus Holz hergestellt gewesen, um bei etwaiger Ver- 
theidigung leichter entfernt werden zu können. Die Zugänge zu dem Thurm 
bildeten schmale Pforten, zu denen man von der Oberfläche der Mauer 
aus gelangte; auf den drei nach aufsen gekehrten Seiten des Thurmes be- 
linden sich Fenster, die, ähnlich den Schiefsscharten unserer mittelalter- 
lichen Burgen, nach aufsen sehr schmal sind, nach innen sich aber stark 
erweitern. 
In ähnlicher Weise sind auch die Thürme angelegt, die den Mauern 
der Stadt Messene zu Schutz und Zierde ge- 
Fig- 79- reichten. Unter Anderem beiindet sich daselbst 
 an der Spitze eines stumpfen Winkels, der von 
 s,   den Mauern. gebildet wird, ein runder Thurm, 
 von dem Fig. 70 (Maßstab : 1.0 Meter) den 
  Grundrifs, Fig. 71 eine Ansicht giebt; während 
 ein anderer sehr wohl erhaltener Thurm recht 
" deutlich die Art des Zuganges von der Höhe
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.