Volltext: Das Leben der Griechen und Römer

68 
Thore und Pforten. 
Thor 
m Messena. 
zu befreien und das bei der weiten Spannung des Thores immerhin mög- 
liche Zerbrechen desselben zu vermeiden, hat man über demselben eine 
durch Ueberkragung hergestellte dreieckige Oeffnung frei gelassen, in die 
dann später eine dünnere Steinplatte von fast 11 Fufs Breite und 10 Fufs 
Höhe eingefügt worden ist. Auf dieser Platte befinden sich in erhabener 
Arbeit zwei Löwen, welche sich mit ihren Vorderfüfsen auf einen breiten 
Untersatz stützen, der eine nach unten zu sich verjüngende Säule trägt; 
Göttling erkennt in dem Löwen und in der Phallus-Hermessäule in 
ihrer Mitte das Schutzbild der Burg von Mykenae. Jedesfalls dürfte aber 
diese Darstellung als die älteste Probe griechischer Plastik ein besonderes 
Interesse erregen. 
Es lag in der Natur der Sache, dal's man die gröfsercn Thore so- 
wohl, als auch kleinere Ausfallpforten möglichst durch Mauervorsprünge 
oder Thürme zu schützen suchte, von denen aus die Angreifer am sicher- 
sten zurückgewiesen werden konnten. Wir haben auf diesen Umstand 
Fig. 65. schon bei Gelegenheit des eben besproche- 
  m  nen Thores von Mykenae aufmerksam ge- 
g; 5 -g  jl, xi  macht und kennen hier noch ein Thor zu 
"um ü"!    Orchoinenos anführen (Fig. 65), an welchem 
ftp: Mix"   man noch deutlich den auf der rechten Seite 
  flelsellihngailiigexelsr) befindlichen Mauervorsprung 
  w-Tmääß-ß-  "f nen a  
Ein mit grofser Festigkeit und zugleich mit künstlerischem Geschmack 
ausgeführtes Thor ist zu Messene erhalten. Diese von Epaminondas ge- 
gründete und zur Hauptstadt von Messenien erhobene Stadt wurde wegen 
der Mächtigkeit ihrer Mauern neben Korinth als die festeste Schutzwehr 
der ganzen Peloponnesos betrachtet, und auch das von uns erwähnte Thor" 
entspricht dieser von den Alten 
Fig- 55- öfter ausgesprochenen Ansicht 
,   vollkommen. Wie sich aus dem 
Mäh-  Grundrifs (Fig. es) und dem 
,f (x  Durchschnitt (Fig. 67, Mafsstab 
M f  : 1,00 Fufs engl.) ergiebt, ist 
gxx   dasselbe als ein Doppelthor mit 
  einer aufseren (a) und inneren 
 r Pforte (b) zu betrachten. Es 
   b  ist in einer thurmartigen Ver- 
-x  stärkung der Mauer angebracht, 
 1   "J in deren Inneren ein kreisrunder
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.