Volltext: Das Leben der Griechen und Römer

Tempelbezirk von Eleusis. 
daselbst. 
)Pylä.6n 
Kleine Pr: 
59 
zum Vorbild gedient haben. Tritt man durch diesen schönen Bau in den 
äufseren Peribolos ein, so hat man einen zweiten kleineren Propyläen- 
bau (C) vor sich, welcher 
Fig 49  
O   in den inneren Peribolos 
 P Qual-naht führt. Dieser ist höher 
   _B5Eäb-     b- 
ämjljhgtdn _ als die ubrigen Theile e 
 lese" und ebenfalls  
 ein" Müll" (M) "mäß- 
         ben.  Er innschliefst in 
E   l  ziemlich geringem Ab- 
       stande den Weihetempel 
  llll.    ll,   Diese kleineren Pro- 
 .l' W" l]  lf  l;    s. 
i   Lim    luxlliäll Pylaen sind unter l4ig.5O 
 im Grundrifs dargestellt. 
Auch sie sind an den 
 Langseiten von Mauern 
eingeschlossen; eine Quermauer theilt den ganzen Raum in zwei Hälften. 
Die dem Eintretenden zugewendetc Seite war in der Front offen und 
.hatte eine Säulenstellung, die das Dach trug. An den Wänden befinden 
Fig. 50' sich rechts und links er- 
0 höhte Stufen  der 
  Z1 K f? l:'   Theil vor den Säulen (A) 
 lll n  C ßßl E  hat ein ebenes Pflaster; 
       in dem Theile B steigt 
   l G   das Pflaster allmiilig an„ 
     so, dal's die Steigerung 
B  etwa 16 Zoll beträgt. In 
dem Boden der gut er- 
7 V 1. l 
m  b halten ist, sind vertiefte 
l Rinnen eingegraben, die 
   zu Geleisen für Wagen- 
  räder oder Rollen gedient 
 n  zu haben scheinen. Der 
  schmale innere Raum C 
 xi" ist von dem vorigen durch 
eine Thür abgeschlossen gewesen, deren Flügel nach innen aufschlagen 
und davon noch jetzt deutlich zu erkennende Spuren in dem Fufsboden 
hinterlassen haben. Rechts und links schliefsen sich nach innen an _den 
Durchgang C zwei kleinere nischenartige Räume (D und E) an, die wahr-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.