Volltext: Das Leben der Griechen und Römer

btockwerke; das oberste ttund ist von einer Keine von ixrcaaen umscmossen, 
an deren jede sich eine mit einem Tonnengewölbe überdeekte Vertiefung 
oder Nische anschliefst. In einer Vollständigkeit wie fast bei keinem anderen 
Fig, 
439. 
Theater ist die Cavea erhalten, und gewährt, nach dem übereinstimmen- 
den Ürtheil aller Reisenden, das Innere einen grofsartigen Anblick. Die 
Höhe des Arcadenumganges ist der der Bühnenwand gleich, entspricht also 
vollständig den oben erwähnten Vorschriften Vitruv's. Die Bühnenwand er- 
hebt sich in drei Stockwerken und war auf das reichste durch Siiulenstel- 
lungen verziert. Die Säulen selbst sind allerdings nicht mehr vorhanden, wohl 
aber die von ihnen getragenen, stark aus der Fläche hervorragenden Gebälk- 
stücke und die reich gegliederten Giebel, welche letztere je zwei in der Mitte 
drei Säulen verbunden hatten, um gemeinsam mit denselben als Einschlufs 
der Mauerölfnungen zu dienen. Alle diese vorspringenden Theile, sowie 
auch die Einfassungen der Fenster des ersten Stockwerkes sind aus Mar- 
mor, während das Mauerwerk selbst aus grofsen Blöcken einer "Art: Breccia 
besteht; diese sind ohne Mörtel zusammengefügt und zeigen noch jetzt 
an mehreren Stellen Reste einer sehr sorgfältigen enkaustischen Mauer, 
mit welcher einst die ganze Hinterwand der Skene verziert gewesen zu 
sein scheint. Ueber dem dritten Säulengeschofs befand sich ein schräges 
Pultdach. welches den ganzen Bühnenraum überdeckte und von dessen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.