494
Das Forum.
Forum zu Veleja.
ein Tempel ein den wir schon oben g 63 als ein Beispiel der sonst
nicht häufigen Form des Amphiprostylos bezeichnet haben und zu dessen
Seiten schmale Durchgänge, den fauces der Wohnhäuser vergleichbar,
in den inneren Raum des Forum führen. Rechts und links von dem
Tempel liegen zwei größere Räumlichkeiten, von denen die eine (4, 6)
als Wohnung des Priesters, die andere (5) als ein Versammlungssaal (co-
mitium) für die Berathungen religiöser Genossenschaften erklärt werden.
Ist man durch den Tempel oder die erwähnten Eingänge in das Innere
eingetreten, so hat man zur Linken eine Reihe von Läden welche
sich in die umgebenden Porticus öffnen, wie auch einen zweiten Zugang
durch welchen Treppen von aufsen in das Forum emporführten.
Die mit 7 und 8 bezeichneten Räume hat man (wohl nur der Vollständig-
keit zu Liebe) als die Gefängnisse erklärt. Dem Tempel gegenüber und
die Area in ihrer ganzen Breitenausdehnung begfßllzßlld, liegt ein gPOFSCS
Gebäude welches als Basilica bezeichnet wird und nach zwei Seiten
durch Chalcidicen (11, vergl. S. 482) verlängert erscheint. Ein ähnliches,
jedoch gröfseres und als selbstständige Anlage behandeltes Chalcidicum
glaubt man in dem mit 13 bezeichneten Raume zu erkennen. Eine dort
gefundene Inschrift besagt, dal's Baebia Basilla ihren Mitbürgern ein Chal-
cidicum gestiftet habe. Die mehr geschlossenen Räume endlich zwischen
diesem Chalcidicum und der vermuthlichen Priesterwohuung werden als
das öiientliche Schatzhaus (aerarium) betrachtet. Dieses Forum, dessen
Restauration bei dem sehr zerstörten Zustande der Ueberreste nicht immer
auf ganz zuverlässigen Grundlagen beruht, hat eine besondere Bedeutung