Volltext: Das Leben der Griechen und Römer

Fig. 331. 
  "w 11;     
N W i! Mh   
1a;       
j;  11 ä" lÄ    1a j  
Den eben betrachteten Beispielen des römischen Prostylos haben wi 
hier noch den durch seine Anlage von allen anderen ähnlichen Gcbäudei 
abweichenden Tempel der Concordia zu Rom anzuschließen. Derselbe wa 
eine Stiftung des Furius Camillus, der damit die Ausgleichung der bis 
herigen Streitigkeiten zwischen dem Volke und den Patriciern verherrlichei 
Fi 332 wollte, und lag am nördlichen End 
    '  '  des Forum romanum, dicht an de: 
Ä     Ä.  gewaltigen Grundmauern, auf dcne: 
  sich das Gebäude des Tabulariur 
  (vgl. Q 81) erhob. Nur der mäch 
T   tige Unterbau des Tempels, zu wel 
l" f"  ehem eine Freitreppe vom Form 
I i"  Iss-Lädlt-zar   - 
         emporfuhrte, ist erhalten, Jedoc 
il  läfst sich aus einigen Mauerüber 
  resten und deren Vergleichung mi 
Äl  den schriftlichen Nachrichten auf di 
l ursprüngliche Anlage des Gebäude 
 schliefsen. Danach bildete die Ge 
  gamiäggifage (velxllgLdden Gplugidäil 
 i . ein von or en nac ü e 
WWi-Liuyw "Qßü Mm) geäichtetes, ziemlich regelmäßige 
Quadrat. (lassen eine Hälfte (vostical von der uuerliegenden Cella, die andel
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.