Volltext: Das Leben der Griechen und Römer

134 
Theater 
auf Delos, 
und Segesta. 
zu Stratonikeia, Megalopolis 
Insel Delos an, dessen Grundrifs auf Fig. 169 (Mafsstab : 50 Meter) 
dargestellt ist. Dasselbe besteht ganz aus einer natürlichen Erhöhung des 
Bodens, die durch Kunst allerdings regelmäßiger gestaltet und auf den 
Ecken durch ein 19 Fufs dickes und 30 Fufs langes Mauermassiv vervoll- 
ständigt 
ist. 
 uffjlämis 
    ikäe: 
 
 f X444! 
l jbimfjähe S 
i 
52181 
Kaiser erweitert worden ist. 
Von den Theatern mit rechtwinkelig geschlossenen Sitzplätzen ist das 
Fig_171_ zu Megalopolis in Arkadien anzu- 
 ,   führen, ursprünglich eines der 
  t.   schönsten und röfsten des Mutter- 
 .   au, 
 a :       , 1  
   i;   landes, dessen (irundrifs unter 
  S; Fig. 171 dargestellt ist. Dasselbe 
  41   {es 1271:";  31 Zjnmilääe.       
  besteht aus einem naturlichen Hu- 
 L-wax-i-HÄ  - uns  
 gel, der aber durch Erdaufschut- 
tung bedeutend vergrößert wurde, so dal's es Pausanias als das gröfste 
bezeichnen konnte. Die Angaben über den äufseren Durchmesser variiren 
von 480 bis zu 600 Fufs. 
F"  17 .  - 
   ' v-Wlkßfß-Au  -.2  "T211." 1_ÄIL      
 wärtig Weder Sitzplätze, noch 
    sichere Ueberbleibsel des Buh- 
    
  (w! nengehaudes. . 
 ß   _ Dieselbe Form bietet das 
s.    Theater. zu Segesta auf der 
  -5" "14- sFT-s Insel Sicilien dar, dessen xoüov 
 _4,         
1.    N-w-sqä.       aus früher griechischer Zeit
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.