Gummi
Gutti
heisst
ein
Gummiharz ,
welches
zumeist
81.18
Ostindien
ZU
UIIS
kommt
und
durch Einschnitte
in Stamm
und Aeste einer Guttifere, der Stalagmites cambogioides, ge-
wonnen wird. Auf den Organismus wirkt es drastisch purgirend,
gehört daher zu den schwachen Giften. Es unterliegt kaum
der Verfälschung.
Kadmiumgelb (Kadmiumsulphur, Schwefelkadmium).
Diese prachtvolle gelbe Farbe ist eine Schwefelungsstufe des
metallischen Kadmiums und wird in den chemischen Fabriken
in verschiedenen Nuancen erzeugt, und zwar in der Weise, dass
eine schwach salzsaure Lösung des Metalles mittelst Schwefel-
wasserstoffgas zersetzt wird, wobei das Schwefelkadmium als
citronen- bis kanariengelbes Sediment resultirt. Diese Farbe
ist die echteste und beständigste gelbe Farbe, aber ihrer Kost-
spieligkeit wegen mannigfachen Verfälschungen unterworfen,
Verfälschungen und Erkennen derselben: Die
häufigste Verfälschung geschieht mit dem ziemlich ähnlichen
und billigen Chromgelb.
Im Handel finden sich solche Falsificate, welche sich dem
analysirenden Chemiker zum Theile als Gemenge von Chrom-
gelb mit Kadmiumgelb, zum Theile auch als reines, passend
nuancirtes Chromgelb darstellen. Die letztere Verfälschung segelt
für gewöhnlich unter der Flagge Frankreichs und werden oft
für dieses ganz Werthlose Präparat unglaubliche Preise gezahlt.
Der Bleigehalt des Chromgelb macht den Werth der Farbe
natürlich illusorisch, da solche Farben sehr nachdunkeln.
Das reine Kadmiumgelb, mit etwas Soda am Platinblech
oder in einer ausgehöhlten Holzkohle vor der Löthrohrflamme
behandelt, muss nach dem Erkalten einen braunen Beschlag
von Kadmiumoxyd zeigen.
Bleihältige Gemische zeigen ausserdem noch nach starkem
Glühen einen orangerothen oder rothbraunen Rückstand von
Bleioxyd.
Neapelgelb (auch Giallolino, neapolitanische Erde)
ist vom chemischen Standpunkte aus antimonsaures Bleioxyd,
keine Dauerfarbe und zählt zu den giftigen Farben.