16
Bekannt gut und sehr elastisch besonders für kleinere
Sorten sind die Marder- und nach diesen die Zobelpinsel.
Für grössere Sorten zu empfehlen sind die englischen
(Winsor 81 Newton) Sable Brushes in Blechhülsen flach oder
rund (Fig. 4).
Als Wasch- oder Lavirpinsel verwendet man Pinsel von
der Form Fig. 5 oder die doppelten Lavirpinsel.
Fis-
Fig"
Sehr empfehlenswerth sind die Cherionpinsel in Schwanen-
kiel für mittelstarke Sorten, dieselben sind sehr elastisch mit
sehr feiner Spitze. Da diese aber ziemlich kurzhaarig sind,
so hat man bei Einkauf darauf zu achten, sich jene mit den
längsten Haaren auszuwählen.
Weniger gut, wiewohl immerhin brauchbar und sehr
billig sind die gewöhnlichen französischen Pinsel.
Camel hair brushes (Kameelhaarpinsel) halten zwischen
beiden letztgenannten die Mitte.
Sehr gut sind jene in Nürnberg erzeugten Pinsel von
Louis Meunier; überhaupt fangen die deutschen Fabrikate an,
den fremden den Rang abzulaufen.