106
urn mit ausgestrecktem Arme die Glasplatte zu erreichen. Dieser
Stift ist ein weicher Fettstift, welcher auf der Glasplatte sicht-
bare Linien zurücklässt. Hat man nun auf diese Weise das zu
zeichnende Object in wenigen Umrissen auf der Glasplatte ge-
zeichnet, so kann man dieses Bild entweder auf das Papier
legt das Papier auf die
direct durch das Licht
durch eine Pause übertragen oder man legt das Papier auf die
Glasplatte und zeichnet diese Umrisse direct durch das Licht
auf das Papier durch.
Man darf sich nicht vorstellen, dass man durch beide an-
geführten Apparate ein Bild bis in alle Details auszuführen im
Stande wäre; man kann mit einiger Uebung und viel Geduld
schliesslich viel erreichen, in der Regel handelt es sich nur