Volltext: Handbuch der Liebhaberkünste

17 
-Tr' 
10H. In), 5'  '11 yw  
{   E fA-[x   4 A J   
 E. Guter Rat w! 7  
 x und fromme Wünsche.   
w e] Ü? 
w.r v  "t 
   Ä" y fw 
 MA. .0 f, rQZaOÄ C v .lvl_4 lü 
x h) D,  jäiyä w, 
"  
Acht dich klein, 
Halt dich rein, 
Sei gern allein, 
Mach dich nicht gemein. 
Bau dir ein Haus, 
Lafs Hader draus, 
Lafs Frieden ein; 
S0 nenn es dein! 
Alles Heifre blüh' und Schöne! 
Spiele, süfser Sonnenstrahl, 
Vöglein, singe deine Töne, 
Bächlein, klinge hell zu Thal. 
Arndt. 
Am guten Tage sei guter Dinge, 
und den bösen nimm auch für gut! 
Prediger 7. I5. 
du das Leben nicht 
 Gewähre, wie du 
recht zu thun, und 
was sie wollen! 
Bedenke, (lafs 
gestohlen hast! 
Bedenke nicht! 
fühlst!  
Begnüge dich, 
lafs andere sagen, 
Andern lafs den Staub der Strafse! 
Auf Künffges rechne nicht  
Und zähl nicht auf Versprochenes, 
Klug um Verlofnes nicht 
Und denk' nicht an ZCfbTOChCllBS! 
Behüt, dich Gott, es wär, zu schön 
gewesen, 
BehüF dich Gott, es hat nicht sollen sein. 
Schefel. 
Behüf uns Gott vor Rassenhafs und 
Klassenhafs und Massenhafs. 
Sclzefel. 
Behüt, 
dich 
Auf raffe dich und munter; 
Es lebt der alte Gott! 
lieizcit halt Rat, 
Denn nach der That 
Kommt er zu spat. 
Ausübend lehre, 
Nachahmend lerne! 
Ü" 
Benutze redlich deine Zeit! 
NVillst was begreifen, such's 
nicht Wcit! 
Goethe.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.