Volltext: Handbuch der Liebhaberkünste

Die Majolikamalerei. 
177 
glasur und den Feldspatglasuren; zwischen der Unterglasurmalerei 
und der Malerei auf die Glasur. Es haben sich im Laufe der 
Entwickelung der Keramik so viele Unterschiede und Zwischen- 
produkte gebildet, dafs eine vollständige Beherrschung des Ge- 
bietes die eingehendsten fachmännischen Kenntnisse erfordert. 
i  
  gg.gllflwg  
   
x i ä  
     
äxww 
       
{Ü  
  H)    
11  3x Ü:  G; Xäo.ä a 
n Ä ' 959g 
X 
,f„fff 
Fig' 
x 30. 
Majolikateller, 
V01] 
entworfen 
Dussault. 
Gewerbezeitung.) 
In dieser Hinsicht empfiehlt sich das Studium der Werke über 
die Keramik im allgemeinen. Es seien genannt: 
A. Jaquemart, Histoire de la ceramique. 780 S. 80. 
200 Holzschnitte, 12 Tafeln. Paris, Hachette. 
A. Jaquemart, Les merveilles de la ceramique. Paris, 
Hachette. 
A. Demmin, Keramische Studien. Leipzig, Thomas. Jede 
Folge 2 M. 50 Pf. 
Meyer, Liebhaberkiinste. I2
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.