168
Zww
riter
Abschnitt.
Die
verschiedene
Liebhaberkünste.
F. Wüst, Cartouchen. 10 M. Wien und Leipzig, I. Heim.
Reichsdruckerei Berlin, Randeinfassungen, Initialen und
Zierschriften. 10 M. (Die beiden letztern ohne Farbe.)
Für Landschaftliches:
Englische Farbendrucke nach kleinen Aquarellen der ver-
schiedensten Meister, die französischen Aqnarellschulen und
Studien von E. Ciceri, Cassagne u. a.
Manch Verwertbares findet sich aufserdem in unsern
illustrierten W0chen- und Monatsschriften „Vom Fels zum
Meer", „Die Kunst für Alle" u. s. w.
Für Malereien in japanischem Stile empfehlen sich:
S. Bing, Japanischer Forrnenschatz. Monatshefte zu I0
Tafeln 40. 2 M. Leipzig, E. A. Seemann.
J. Brinckmann, Kunst und Handwerk in Japan. Berlin,
Wagner. 12 M. und die bekannten
Japanischen Bilderbücher. Berlin, Bette.