Volltext: Handbuch der Liebhaberkünste

Die Seidenmalerei. 
141 
Das mufs aber durch einen geschickten Buchbinder oder Karto- 
nagearbeiter besorgt werden. 
Die Seidenmalereien zu firnissen, hat keinen Zweck, da sie 
der weiteren Fixierung kaum bedürftig sind, wie es ja überhaupt 
im ganzen keinen Zweck hat, Aquarellrnalereien zu lackieren. 
Sollen einzelne Partien in den Tönen vertieft werden, so 
genügt es, diese mit Gummilösung oder Fixatif zu bestreichen. 
Das mufs aber mäfsig geschehen, da sonst der entstehende Glanz 
wieder mehr verdirbt, als gut gemacht worden ist. 
 41 
  11 3,1, 7 
l  g w. 91' H7; 
k!   ,l 
   ß 
 'x  "  
N X  Y v?  
WM" "ifz, W  
  US. X x 
 H   PI  
 l  " x "xxig 
x M15:  wg"? l 2x rh 
f- 3 A    v- 
X x X Ä M11 
X   x 
 sie: f, 
5'. X, "(g "i 
t:- 
1  
Fig- 
IOO. 
Wagen. 
Gezeichnet von 
Wo die Malerei auf Seide bei etwaigem Nafswerden nicht 
verderben soll (Malerei auf Fahnen und Bannern) empfiehlt sich 
als Malmittel statt des Wassers die Kaliumbichromatlösung. 
NB. Diese Lösung zlvt ggfiüig". 
Zweckentsprechende Motive und Vorbilder für die Fächer- 
malerei finden sich in folgenden Werken: 
Habert-Dys, Fantaisies decoratives. 24 Tafeln 56 M. 
Paris, Rouam. 
F. Albert, Bunte Blumen und Vögel. 28 Tafeln 45 M. 
Berlin, Claesen. 
Carpey, P. J., Tableaux decoratifs. Berlin, Claesen. 
Motifs d'eventails, 8 Blatt 3 Frks. Paris, Delarue. 
(Vergl. auch das Verzeichnis hinter der Einleitung zu Ab- 
schnitt II.) Seite 120.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.