25, Zeichenfedern
26. Federhalter
27. Die chinesische Tusche r
28. Flüssig bleibende Tusche; Indelible, Prout's Braun etc.
29. Tuschschalen .
30. Wasserfarben, Aquarellfarben .
31. Permanent Weifs, Chinesisch Weifs
32. Gouache-Farben. .
33. Pinsel für die Aquarellmalerei
34. Paletten für Wasserfarben
35. Tuschgläser
36. Löschpapier
37. Hirschleder
38 Gold, Silber, Bronzen .
39. Polierachate
40. Flüssig bleibende Bronze
41. Weifse Papiere
42. Tonpapiere .
43. Karton . .
44. Papier- und Kartonformate .
45. Papier pellee, Schabpapier
46. Das Aufspannen . .4
47. Die Blockbücher
48. Pauspapier
49. Pausstifte, Durchzeichenstifte .
50. Durchzeichenpapier. . .
52. Unterlagen für die Ölmalerei .
53. Malmittel für Ölfarben . u. .
54. Pinsel für die Ölmalerei.
55. Paletten für Ölfarben
56. Palettmesser und Spachteln .
57. Staffeleien, Feldstühle, Malstühle etc.
58. Temperafarben . . . .
59. Bezeichnung der meistgebräuchlichen Farben in deutscher,
und englischer Sprache . . . .
60. Schablonen und Schablonieren
Seite
38
39
39
42
43
45
49
35. Tuschgläser
36. Löschpapier
37. Hirschleder
38 Gold, Silber, Bronzen .
39. Polierachate
40. Flüssig bleibende Bronze
41. Weifse Papiere
42. Tonpapiere .
43. Karton . .
44. Papier- und Kartonforrnate .
45. Papier pellee, Schabpapier
46. Das Aufspannen .
47. Die Blockbücher .
48. Pauspapier
49. Pausstifte, Durchzeichenstifte .
50. Durchzeichenpapier. . .
52. Unterlagen für die Ölmalerei .
53. Malmittel für Ölfarben . i. .
54. Pinsel für die Ölmalerei. .
55. Paletten für Ölfarben
56. Palettmesser und Spachteln .
57. Staffeleien, Feldstühle, Malstühle etc.
58. Temperafarben . . . f
59. Bezeichnung der meistgebräuchlichen Farben in deutscher, französischer
und englischer Sprache . . . .
60. Schablonen und Schablonieren
61. Glasscheiben und ausgeschnittene Pappdeckel zum Anordnen von Bildern
62. Spiegel .
63. Konvex-Spiegel . . .
64. Modellierstifte . . .
65. Plastolin, Plastocer und Thoncerat .
66. Der Zerstäuber . .
51
52
54
S4
55
56
56
57
57
59
6x
63
63
64
64
56
67
es
75
77
79
80
67. Planschalen oder Küwetten
68. Die Mensur
83
se