208
bei
bei
bei
dem Vorbau der Kirche della Salute in Venedig 1
dem Conservatoren-Palast am Capitol in Rom 1 : 9,
der Fagade der Peterskirche in Rom, ohne
Stufen
bei
der
Bibliothek
VOII
Marco
in
Venedig
Bei der Untersuchung einiger Wiener Bauten fand
ich bei dem Palais Erzherzog Wilhelm das Verhältnis
die Victorien an den Ecken des Musikvereinsgebäudes
bei dem Cursalon im Wiener Stadtpark . . . .
1
41
1
während
bei
dem
Haus Goldberger
VOII
Architekt
Tietz
das
Verhältnis
1435
ist:
hier
aber
die
Figuren
auph
sehr
klein
erscheinen.
des
sich
Ein weiteres wichtiges Verhältnis isi das der Höhe
Postamentes zur Höhe der Attikaügur. Auch hier wird
kein bestimmtes Gesetz aufstellen lassen und die
Grössenbestimmung ebenfalls dem feinen Kunstgefühle der
Architekten überlassen werden müssen, dagegen wird es
auch hier von Interesse sein, nachzumessen, was bedeu-
tende Architekten vor uns in dieser Beziehung thaten, und
da wird sich sagen lassen, dass sich im Allgemeinen das
Postament verhält zur Höhe der Attikaiigur, wie sich verhält
1 zu l bis 1 zu 2. Und wenn wir wieder einige Bauten
untersuchen, werden wir finden, dass sich verhält das
Postament zur Figur
bei
der
Vorhalle
Giovanni
in
Laterano
wie
beim Conservatoren-Palast am Capitol in Rom
bei der Bibliothek von S. Marco in Venedig .
H
97
1
1
bei
der
Kirche
della
Salute
in
Venedig
bei
bei
bei
der Vorhalle von S. Maria Maggiore in Rom
der grossen Halle von S. Peter in Rom .
der Fagade von S. Peter in Rom . . .
77
71
77
1
1
1