Künstler hatten hier offenbar die Absicht, die Scenen
möglichst naturgetreu wiederzugeben. was ihnen bei aller
Naivetät und Steifheit in der That auch wohl gelang. Durch
ihre Naturwahrlieit unterscheiden sich die assyrischen Relief-
darstellungen sehr vortheilhaft von den eleganteren aber
schematisch stilisierten Abbildungen der Ägypter, welche in
ihrer Convention schon mit sich abgeschlossen und sich
als nicht mehr weiter bildungsfähig erwiesen haben. Etwas
F
König
im Kanzpfe. Nimnni.
(Kunsth. Bg.)
Layard.
erheiternd wirkt auf den modernen Beschauer die "Ruhe
und Gemiithlichkeit, mit welcher die assyrischen Helden
ihre Feinde überwinden oder wwYiIde Thiere zu tödten
vermögen.
Charakteristich für die "assyijische Behandlung des
menschlichen Körpers ist insbesondeite" eine strenge Stili-
sierung des Kopf- und Bart-Haares, dasselbe erscheint
sorgfältig geordnet und eigenthümlich gekräuselt. (Fig. 75.)
Dieselbe Haar- und Bartbildung findet sich auch an den
Köpfen der ältesten griechischen Scnlpturen, auch der
81k