Nachahmung der römischen Anwendung. Dieselben rein
decorativen Löwenköpfe finden sich auch in entsprechenden
Abständen an der Sima, angebracht, jedoch bloss als Remi-
niscenz der alten klassischen Wasserspeier, ohne in
Fig'
a. ' 1
ßlgßhtw
(zxtirißqxiwfl -
IÄMUHEWI bhyy W
(yHIHPzÜ- 433W; X
Qäxx, Jäsßrilx all. f x
it a! A, allg:
i g ä "z JHÄMUÄVÜ-u
I. w - n 41:.
i ilA Wwwlßiulßv;
1 [I LKWßJWM m (Wmszfgrläßa
q a, qm, f S 519g. mwtwhi m , 1h w]; Illw
iP-WIW M w" h
'51? Nr 1:1 "
Iqhrldflllzzl
ier 91W"!
(Kun HIL d' "ß
sth. 111a", ß
U
"o
1;,
Sima.
Function zu treten. Aber auch die kirchlichen Geräthe
werden durch chimärische Gebilde in heiterer, leichter
Weise geschmückt; insbesondere bei Taufbecken, Grab-
malern und dem Ghorgestühle. Charakteristisch ist hiebei