Wandlungen, fowohl der Grundlage als der Durchführung, herausgeblldet. Der
glßiChßn findet man an einem prachtvollen Tempel zu Denderah (Tentyris:
unterhalb Theben, der von Kleopatra und Julius Cäfar begonnen wurde. Er ii
dadüfßh bemerkenswerth, daß ihm, wie den meißen diefer fpäten Bauten, de
Hlmmwi 1T Miß-Wluliwi {WIIWHWIIIE
"lmiilißrqllg" WM 4 am
l
x f". N3 il w?! TÄ Ähnä???
Hi ißllkäs W11 M w
A-ö-r-Y yq vs:
m
w ß ßxlgy piqwn
Wefllicher
luf Philä
Vorhof fammt Pylon fehlt, {tatt deffen die Anlage gleich mit der Säulenhallc
beginnt. Auch die Form dcr Säulen ill abweichend, da anflatt der Kapitäle Iiis-
köpfe angeordnet lind, über welchen die das Gebälk tragenden Kragfleine al:
Tempel
(Quer
kleine Tempelchen {ich gcflaltcn (vgl. Fig. 49). In der Nähe des Ilaupttempels
liegt, wie oft in diefer Spätzeit, ein kleinerer Nebentempel, der, wie man glaubt,
dem verderblichen Typhon geweiht war und daher Typhonium genannt wird.
Von den Tempeln der Infel Philä ill namentlich der öfllich QCICEZCHC von un-