Volltext: Abriss der Geschichte der Baustyle

ohl noch größeren. Auf unferer Abbildung (Fig. 39) folgt jedoch auf den Vor- 
of gleich der Säulcnfaal, der eben fo xivenig wie jener diefen Monurnenten 
:hlt. Meillens hat er fogar eine viel größere Tiefe als die hier angegebene von 
.v.ei Säulenreihcn. Er iIl durchaus mit einer Steindecke von mächtigen Balken 
efchloifen. Die mittlere Doppelreihe befleht jedoch aus höheren und kräftigeren 
äulen, die alfo auch eine höher liegende Decke tragen. (Fig. 40.) Dadurch entliehen 
ben Seitenöffnungen zwifchen der höheren und niederen Decke, welche, einil 
ermuthlich mit Gittern gefchloffen, den Raum erhellen. Von hier fchrumpft 
r{_ 
  
g Mlßuynßß 
 Ullgglhgkrliyfgwäßmlfj;Vrjffggßxagyyvgiij)in"   5;   qmm? dm, f ä 
'im12HM3AFÜJMMMUßliuljäFiifiiäällw1111927 ßwiza in   A  
laalnnere, durch eine zweite Umfaflhngsmauer begrenzt, immer mehr zufammen. 
Denn während der Boden mit Stufen attflteigt, wird die Decke der folgenden, 
xusijiielen kleinen Gemächern, Kammern und Sälen beflehcnden Räume immer 
niedriger, bis (ich hinter der letzten Thüre die enge Cella öffnet, welche das 
Bild des Gottes birgt. 
Das durch Alter und Großartigkeit hervorragendfle Denkmal der alten Haupt- 
{tadt Theben ift der auf dem ölllichen Nilufer gelegene Tempel von Karnak, 
in welchem man den berühmten Arnmonstempel wiedererkannt hat. Eine Reihe 
von Ilerrfchern hat an diefem Monumente gebaut, das ein Palladium des neuen 
Reiches gewefen zu fein fcheint. Eine Doppelallee von riefigen Widderfphinxer 
         n 1 .01   [k  1   
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.