Volltext: Abriss der Geschichte der Baustyle

358 
Die 
in 
Renaiffance 
übrigen 
den 
Ländern. 
Poitiers das Schloß Anet, und fpäter, 1564, mit Bullant die Tuilerien be- 
gann, gehört hierher. Letztere (vgl. Fig. 460) zeigen die antike Formbildung 
bereits in der Entartung des finkenden Styles, wie befonders die Rufticafäulen 
verrathen; daneben jedoch noch die für die franzöfifche Renaiffance durchweg 
charakteriitifche Anwendung der hohen Dächer. 
Im 17. Jahrhundert, namentlich unter Ludwig XIV., wurde zwar eine Menge 
großer Bauten ausgeführt, jedoch in einem theils nüchternen, theils pomphaft 
 ) X 1' I'- 411 
f 99- .4. "w?  ,xgr_äugäfll_  { f, 
v9 I ß     Ä AYKVFN ( 47? 
  Q 6 71x  .1 x k" 
'14 f" v? xy;  Ä, f  I 
JÄXP .2 xi  K  M X 1G)  
ä 'aß11'k. v  "K    
Ä w: , E  7M! 
       
54;;  9 jx Mr" "M 31H 1177 f j n"  
.1 ß  fx A   
X'_  , xxägxgv, r "Vjfififfr? X! 
29:; "ÜMHÜS!    
wxgu  k? f 
-H   - v?  x  "f 
 max xaäsaixaxäxixmxäKäixaxßxvßxaxäxrävrixaK.auf] S" ü W514, [K]  f". 
    
  f-"  "1-77 
  "(m "'69 : w" a n": 
 a;   H  : 
59); 1T   Lig" 
N  k xv 511  5  
" H?  ß  K, rvw  
5,1  ,  3x  i 1  Xirrß 
 C 1  h W  A" 2'  
f: '11 17 w"  (u;  
w I, g W M 
    
Fig. 46x. YVanddecoration aus dem Schloffc zu Verfailles. 
überladenen Styl, der im folgenden Jahrhundert noch trockener wurde. Befon- 
ders die übermäßige Anwendung der Ruflica an den Ecken und felbit an Säulen, 
die ziemlich magere Bildung der Glieder und fonftigen Details, die willkürlich ge- 
fchweiften Giebel, ferner die Beibehaltung der hohen Dächer geben diefer Archi- 
tektur einen fchwerfälligen Ausdruck. Die Hauptfacade des Louvre, unter 
Ludwig XIV. durch Claude Perrault (1613-1688) ausgeführt, ifl indeß nicht 
ohne {h-enge, großartige Pracht. Der Effekt der riefigen Colonnade diefer Facade 
ifl mit Glück an den beiden unter Ludwig XV. erbauten Paläflen der Place
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.