356
übrigen Ländern.
Die Renaiffance in den
der die Vermifchung gothifcher und antikiiirender Formen in origineller Weife
zeigt. Eins der prächtigflen Beifpiele diefer Art ifi die 1532 begonnene Kirche
S. Euüache zu Paris. Ueberaus graziös der Chor von S. Pierre zu Caen,
n
III II III I
' 4. Q w n?!
.
ßß" vvJlAkVAV uvs,
Ilfxü (vyzß- IX K
ffysäiidyi!
M)
K f MAN
IM" Im: KQM
FKK-S?
Kßee väx
Ü Ü I9
f? E).
I w I
m. i:
l
l
1 I
I i I I
I
l
Fig. 459. Vom Porticus im Schlofshofe zu Ecouen.
fowie das Hotel Bourgtheroulde und der Beffroi zu Rouen. Unter
den Schloßbauten verdient befonders das malerifch reiche Schloß zu Chambord,
fcit 1523 erbaut, Erwähnung. Hier tritt befonders das hohe mittelalterliche
Dach, die reiche, mannigfaltige Thurmanlage, das bunte Spiel wunderlich ge-
formter Kamine mit den antiken Decorationsformen in eine eben fo naive als