Volltext: Abriss der Geschichte der Baustyle

iber 
lach 
dem 
dem 
Dache des Seitenfchiffcs frCifchxxYebenden Bogen, den St: 
äußeren Strebepfeiler hinüber, und hatte nunmehr den 
'e b e b o ge n , 
Seitenfchub 
 I. X 1, 
 L AU  Ü?! Xi]   4' 
1  1-  j N35 .11 A" 
      
wä: EM 
"N 4 ß wßßßfßwiäxfw V ' 6T. "i 
 W rii  Äxxaixal,  
 "    M w 
Wiiäiißhüüiäw    1;  Ivwilläh? L 
   4' 11 I üllPnlyh w 
Fig. 348, Dom zu Halberltadt. Querdurchfchnitt. 
1er oberen Gewölbe ebenfalls auf die äußeren Streben geleitet. Man gab den" 
Strebebogen nach unten die Proiilirung der Gewölbrippen, 
nach oben eine fchräge Abdachung, und benutzte ihn außer-   
jem durch Anlegung einer Traufrinne als Ableitungskanal für  
das Regenwaifer. Am unteren Ende über dem Strebepfeiler  
wurde ein Wafferfpeicr (bei A in Fig. 353) in Form eines GothKcgii-Cviöüoxhspranl 
hockenden Thieres, eines Hundes oder Drachen und dergL, 
angebracht, durch deifen geöffneten Rachen das fallende Waffer weit vom Bau
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.