Volltext: Abriss der Geschichte der Baustyle

zur umfallendllen Anwendung kam. Der Aquädukt des Claudius, die jetzige 
Porta Maggiore in Rom, die ein Doppelthor und eine doppelte Wafferleitung 
bildet und aus der beften Zeit der rörnifchen Architektur herrührt, der bei 
Volci, bei Scgovia in Spanien, die berühmte Via Appia und eine große Menge 
anderer Refte diefer Art gehören hierher. 
Das römifche Theater ahmte die Grundform des griechifchen nach, fofern 
es aus einer erhöhten Bühne (Scena) beftand, vor welcher {ich im Halbkreife die 
Plätze für die Zufcbauer amphitheatralifch erhoben. Nur erhielt die Bühne hier 
eine bedeutendem Tiefe und wurde auf's Prachtvollfte gefchmückt, wie denn die 
ganze Anlage mit verfchwenderifchem Luxus ausgefiattet zu werden pHegte; auch 
verlor der Raum, der die Bühne von den Zufchauerplätzen trennte  die Or- 
cheßra  auf welcher (ich bei den Griechen der Chor bewegte, feine Bedeutung 
und wurde zu Plätzen für ausgezeichnete Perfonen eingerichtet. Endlich er- 
QQQI. l ' I  
Q8.  ääs n'y 
  ä ä  ä "ä 5  
Q  "g? i 125555 'o 
5  'Qä' v o 
Q ;M 9' 'QMQ X 
Q (51  QSQO. 
 aqg   ß   o 
i  "W011i!!! .1   aß ' 
Q Illlaßmlu;   ümw Q 
C fgzuumul,  WM Q 
In Innmml dmmw g 
a i mxxxxxxx - 
 nmuyxxxm - 
- I" i 
n 
" U. I. I. 
D! U.   
D. 9' In u. 
D0  0' 
o 0      V4  0 0 
; O O IIIIHIIWUK lllHllNlllIll . . 
mmmnnu_  
Fig. 223. 'l'heater des Marcellus. 
heifchteiu namentlich die amphithcatralifcli auffteigenden Sitzreihen einen auf 
Bogen ruhenden Unterbau, da die Römer das ganze 'l"heater auf ebenem Boden 
HUffÜhTICü. Manche Refte von Theatern iind uns erhalten; fo in Rom die 
Außenmauern vom Theater des Marccllus (Fig. 223, vgl. Fig. 211), in den 
Palafl Oriini verbaut, zu Pompeji und Herculanum, zu Orange in Frank- 
reich und an anderen Orten. 
Aus dem Theater entwickelte fich, erzeugt durch die rohe Luft der Römer 
an blutigen Kampffpielen, das Amphitheater. Es hcflaild aus ähnlich auf- 
{leigendeil Sitzreihen für die Zufchauer, die {ich aber in gefchloifenei" elliptilelmei" 
Rundung um den tief liegenden Kampfplatz  die Arena  herumzogen. Diefe 
Bauten waren demnach noch großartiger als die Theater, denen {ie indeß in 
Beziehung auf Decoration und Conftruktion folgten. Das bedeutendfte und be- 
rühmtefle, das zugleich in mächtigen Ueberreflen auf uns gekommen, ift das 
unter dem Namen des Coloffeums bekannte Flavifche Amphitheater zu
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.