Volltext: Abriss der Geschichte der Baustyle

140 
Römifche 
Baukunß. 
fälligkeit gleichfam übcrfchreit, ein Mißverhältniß, das übrigens fchon an den 
beflen Römerbauten theilweife zum Vorfchein kommt. Weitere Beifpiele von der 
   w w x.  
IMTTILEUMWWFJIFäHüFM vivems 
,   h 3' i: L I1, an Q Wwvvvvr 94.4.1 
 
lIilllm  
ug lwlgwwkißß 
  Fig. 203. Vom Dioskurentcnxpcl.  
auf dcrbcrc Pracht axysgehenden Decoration der Römer geben wir unter Fig. 207 
in einem Stirnzicgel und unter Fig. 208 in einem marmorncn Kandelaberfuß aus 
3 1;,  
M M  
N;äÄN 
 y9 
   
 [Ä  
72' y 5'"  
R 
ßx  
Fis- 
Unterücht zu Fig. 
203" 
dem Mufeum des 
taüifclmer Figuren 
Vaticans. 
mit den 
zeigt zugleich die freie Verbindung phan- 
einer aus griechifcher Quelle Hießenden 
Letzterer 
Elemepten 
vegetativen 
Decoration.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.