Zweite
Periode.
pag.
Die Niederlande.
Einleitung
64
H 01 l a n d.
Charakter der Kunst in Holland . . .
Heinrich Goltzius und seine Schule
Neue Kunstrichtung im Genre. . . .
a) Kupferstecher . . . . . . . .
b) Maler-Radirer. Rembrandt,
seine Schule und Nachahmer . .
Landschaft. Thierstück. Farbige Stich-
66
67
72
76
80
arten
85
Flandern.
Vor Rubens . . . . . .
Rubens und seine Schüler
91
Landschaft und Thierstück . . .
Das Genre: Iordaens und Teniers
94
IOI
103
Deutschland.
Verfall der Kunst . . . . . . . . . . .
Der Kupferstich in den Städten Frankfurt, Augs-
burg, Nürnberg, Leipzig, Dresden, Berlin .
Maler-Radirer . . . . . . . . . . . .
Die Landschaft und Thierstücke . . . . . .
Schwarzkunst und Tuschmanier . . . . . .
105
x08
124
127
130
Italien.
Einleitung . . . . . . .
I. Holländer in Italien . .
2. Maler-Radirer; Eklektier;
3. Römische Schule . . .
4. Schola. picturae italica .
Naturalisten
137
138
142
146
150